Als Vorschlag zur Diskussion – Sozialstaat 3.0 – Version 1.2 (8. Juni 2012)
Ein Modell der Sozialpiraten Michael Ebner und Johannes Ponader Wofür dieser Vorschlag Die Piratenpartei hat sich für das Recht aus sichere Existenz und…
Sozialstaat im Rahmen der Pandemie
Ein Modell der Sozialpiraten Michael Ebner und Johannes Ponader Wofür dieser Vorschlag Die Piratenpartei hat sich für das Recht aus sichere Existenz und…
Das Solidarische Grundeinkommen( SGE), plus Wohnkostenpauschale (WKP) und Bürgerversicherung ( BV) (Version 2012) Das Leben, die Gesundheit und die Würde jedes Menschen steht…
Ein Kommentar zum „Sozialstaat 3.0“, dem BGE-Modell von Michael Ebner und Johannes Ponader. „Freiheit statt Angst“ – seit dem Beschluss von Offenbach für…
Der Deutsche Bundestag berät in seiner Plenarsitzung am Donnerstag, den 26. April, unter anderem zwei Anträge der Fraktion Die Linke und einen Antrag…
Ein Modell der Sozialpiraten von Michael Ebner und Johannes Ponader Die Piratenpartei Deutschland hat auf ihrem Bundesparteitag in Offenbach die Forderung nach einem…
Heute erschien in der Printausgabe der taz ein Artikel von Ben Seel, der suggeriert, die Piraten wollten Sozialabbau betreiben und ein Grundeinkommensmodell vorschlagen,…
Reale Freiheit für alle, oder die große Sozialstaatsvereinfachung – oder beides? Ein Kommentar von Robert Ulmer zum „Sozialstaat 3.0“, dem BGE-Modell von Michael…
Achtung! Aufgrund der aktuellen Ereignisse in NRW (Vorbereitung der Neuwahlen) wurde das Treffen der Sozialpiraten in Saarbrücken abgesagt! Wir bitten alle Piraten, trotzdem…
Als Kritik an dem Modell „Sozialstaat 3.0“ wird oft das Argument hervorgebracht, dass der Betrag, den ein Alleinstehender nach diesem Modell erhalten würde…
Boris Turovskiy, selbst hat er gegen PA284 gestimmt, mit liberalen Argumenten zu einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE): Wer mich kennt, weiß, dass ich mit…