Eric Manneschmidt: Der Mindestlohn und die (Brücken-)Technologie (22. Januar 2013)
Die Piratenpartei spricht sich in ihrem Programm gleich an zwei Stellen für gesetzliche Mindestlöhne aus [1][2], sagt allerdings bislang nichts über ihre Höhe.…
Sozialstaat im Rahmen der Pandemie
Die Piratenpartei spricht sich in ihrem Programm gleich an zwei Stellen für gesetzliche Mindestlöhne aus [1][2], sagt allerdings bislang nichts über ihre Höhe.…
Am vergangene Wochenende fand der 11. Parteitag der PIRATEN statt. Alle angenommen Anträge sind als »Bochumer-Beschlüsse« zusammengefasst und als Broschüre im PDF-Format erhältlich.…
Dieser Beitrag stellt den Antrag PA051 zum Bundesparteitag 2012.2 aus der Reihe der von den Sozialpiraten erarbeiteten Anträge vor, dessen Zusammenfassung lautet: Die…
Junge und alte Menschen im Demografischen Wandel Wie können junge und alte Menschen nachhaltig mit den Mitteln der Kunst zusammengebracht werden? Als bildender…
Um es vorweg zu sagen, es ist beides. Und so sehr die Chance für die Praktikanten zu begrüßen ist, umso kritischer muss man…
Liebe Piraten, es ist geschafft, der basis-demokratische Grundsatzantrag der Wirtschaftspiraten ist fertig. Unter dem Motto „just in time“ ist er quasi kurz vor…
Tafeln … Fluch oder Segen?! Persönlich bin ich froh, dass es die Tafeln gibt. Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die sich…
1000 Euro für jeden, vom Baby bis zum Millionär – und das vom Staat ohne jede Bedingung, ein Leben lang. Utopisch? – Nein,…
Die Teilnahme am Schleswig-Holsteiner Altenparlament hat dem Piraten-Abgeordneten Wolfgang Dudda wichtige Erkenntnisse vermittelt, für die er sich im Kieler Landtag stark machen will:…
Am kommenden Montag, dem 24. September 2012, findet von 17-19 Uhr ein erstes parteiübergreifendes Treffen zum Thema Grundeinkommen statt. Zu dem Dialog im…