Gernot Reipen: Aufruf – bGE als ein Hauptthema im Wahlkampf 2013 (4. August 2012)
Die Kerze, ein Gemälde des Malers Gerhard Richter, ist in London für 10,5 Mio. Euro versteigert worden. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Vorständen deutscher…
Sozialpiraten und Grundeinkommen
Sozialstaat im Rahmen der Pandemie
Die Kerze, ein Gemälde des Malers Gerhard Richter, ist in London für 10,5 Mio. Euro versteigert worden. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Vorständen deutscher…
In letzter Zeit häufen sich die Anfragen nach Werbematerial zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen. Hier eine Übersicht:
Die Zahl der erzwungenen Wohnumzüge von Hartz-IV-Bezieher/innen in Berlin wird statistisch kleingerechnet. Dies ergab eine Kleine Anfrage der Piratenfraktion im Berliner Landtag. 2011…
Ein Modell der Sozialpiraten Michael Ebner und Johannes Ponader Wofür dieser Vorschlag Die Piratenpartei hat sich für das Recht aus sichere Existenz und…
Ein Kommentar zum „Sozialstaat 3.0“, dem BGE-Modell von Michael Ebner und Johannes Ponader. „Freiheit statt Angst“ – seit dem Beschluss von Offenbach für…
Ein Modell der Sozialpiraten von Michael Ebner und Johannes Ponader Die Piratenpartei Deutschland hat auf ihrem Bundesparteitag in Offenbach die Forderung nach einem…
Heute erschien in der Printausgabe der taz ein Artikel von Ben Seel, der suggeriert, die Piraten wollten Sozialabbau betreiben und ein Grundeinkommensmodell vorschlagen,…
Reale Freiheit für alle, oder die große Sozialstaatsvereinfachung – oder beides? Ein Kommentar von Robert Ulmer zum „Sozialstaat 3.0“, dem BGE-Modell von Michael…
Als Kritik an dem Modell „Sozialstaat 3.0“ wird oft das Argument hervorgebracht, dass der Betrag, den ein Alleinstehender nach diesem Modell erhalten würde…
Boris Turovskiy, selbst hat er gegen PA284 gestimmt, mit liberalen Argumenten zu einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE): Wer mich kennt, weiß, dass ich mit…